Isolierung von Stahlrohren

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Isolierungen für Stahlrohre


Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum an Isolierungen für Stahlrohre mit Durchmessern von 159 bis 2400 mm. Die Isolierung von Stahlrohren ist eine ausgezeichnete Methode, um ihre Beständigkeit gegenüber Korrosion, mechanischen Beschädigungen sowie chemischen und thermischen Einflüssen zu erhöhen.

Gerne fertigen wir für Sie Isolierungen für Stahlrohre mit Durchmessern von 159 bis 2400 mm und Längen von 6 bis 16 lfm an. Die Isolierung kann sowohl an nahtlosen als auch an geschweißten Stahlrohren angebracht werden.

Isolierung von Stahlrohren
Isolierung von Stahlrohren

Unterstützung bei der Auswahl von Isolierungen für Stahlrohre


Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Isolierungstyps für Stahlrohre, um ihn optimal an die Anforderungen Ihres Projekts anzupassen. Alle von uns hergestellten Isolierungen entsprechen den europäischen Normen, was ihre Qualität und Langlebigkeit sicherstellt.

Bei Eco-Tech werden die Stahlrohre mit höchster Sorgfalt isoliert, um eine optimale Haftung der Isolierung an der Rohroberfläche zu gewährleisten. Unsere Dienstleistungen ermöglichen zudem die nachträgliche Verbindung der Rohre, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung der Isolierung besteht.

Angebotene Typen der Isolierung des Korrosionsschutzes an den Rohren


  • Dreischichtige Polyethylen-Isolierung (3LPE) gemäß DIN 30670
  • Dreischichtige Polypropylen-Isolierung (3LPP) gemäß DIN 30678
  • Einschichtige Epoxid-Isolierung (FBE) gemäß DIN 30671
  • Bitumen-Isolierungen: ZO-1, ZO-2, ZO-3, ZM, WM, WW
  • Äußere Isolierung von Rohren: 3LPE, 3LHDPE, 3LPP, EP gemäß DIN 30670, DIN 30672, DIN 30678, DIN 30671
  • Äußere Korrosionsschutzbeschichtungen SYNERGY in den Isolierungsklassen A50, B50, C50 gemäß PN-EN 12068:2002
  • Innere und äußere Polyurethan-Isolierungen PROTEC gemäß PN-EN ISO 12944, PN-EN 15655:2009 und PN-EN 10290
  • Zementbeschichtung von Rohren
  • Beschichtung der äußeren und inneren Oberflächen
  • Dank gut ausgewählter und ausgeführter Isolierungstypen erhalten Sie:
  • Abwasser- und Wasserleitungen nach der Kläranlage,
  • Industrielle Rohrleitungen mit Betriebstemperaturen im Bereich von -70 °C bis +50 °C,
  • Trink- und Brauchwasserversorgung, Kraftstoffleitungen, Industrieleitungen in Raffinerien, Tankstellen und anderen Chemieanlagen,
  • Industrielle Rohrleitungen mit Betriebstemperaturen im Bereich von -70 °C bis +600 °C.
Isolierung von Stahlrohren
Isolierung von Stahlrohren

Dank gut ausgewählter und ausgeführter Isolierungstypen erhalten Sie:


  • Abwasser- und Wasserleitungen nach der Kläranlage,
  • andere industrielle Rohrleitungen mit Betriebstemperaturen im Bereich -70oC bis +50oC,
  • Trink- und Brauchwasserversorgung, Kraftstoffleitungen, Industrieleitungen in Raffinerien,
  • Tankstellen und anderen Chemieanlagen,
  • andere industrielle Rohrleitungen mit Betriebstemperaturen im Bereich -70oC bis +600oC,
  • Rohrleitungen in Kraftwerken,
  • Brandschutzleitungen,
  • Schornsteine, Gasleitungen,
  • Rohre zum Bohren,
  • Vortriebsrohre,
  • Leitungsrohre,
  • Mantelrohre
Isolierung von Stahlrohren
Izolowanie rur

Anwendung von Isolierungen an Stahlrohren

  • Abwasserleitungen und Leitungen für Klärwasser
  • Industrielle Rohrleitungen mit Betriebstemperaturen von -70 °C bis +50 °C
  • Trink- und Brauchwasserleitungen
  • Kraftstoffleitungen, industrielle Rohrleitungen in Raffinerien, Tankstellen und anderen Chemieanlagen
  • Industrielle Rohrleitungen mit Betriebstemperaturen von -70 °C bis +600 °C
  • Rohrleitungen in Umspannwerken,
  • Brandschutzleitungen,
  • Schornsteine,
  • Gasleitungen,
  • Rohre für Bohrungen,
  • Rohre für Bodenverdrängungen,
  • Leitungsrohre,
  • Schutzrohre

Benötigen Sie eine Beratung oder ein Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne!